Sonntag, 4. Juni, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche von St. Chrischona mit Bernhard Kohlmann.

 

Willkommen

Das Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona (DMH) wurde 1925 von der ehemaligen Pilgermission St. Chrischona gegründet und hat seinen Hauptsitz auf dem Berg „St. Chrischona“ im Kanton Basel, Schweiz, und seinen Zweitsitz in Lörrach, Deutschland.

Das Diakonissen-Mutterhaus war und ist Heimat für die Diakonissen der Schwesternschaft von St. Chrischona. In den letzten zwei Jahrzehnten gab es keine Neueintritte mehr in die Schwesternschaft von St. Chrischona. Dies führte zu einem Veränderungsprozess innerhalb des Werkes. Es war jedoch der Wunsch der Schwestern, dass ihr Anliegen und Erbe, das diakonisch-missionarische Handeln, auch über ihre aktive Zeit hinweg eine Fortsetzung findet.

Unseren Auftrag, Diakonisch-Missionarisch-Handeln, setzen wir schwerpunktmäßig in Deutschland und in der Schweiz um. Zusätzlich zu den Schwestern sind in verschiedenen Bereichen in Deutschland und in der Schweiz insgesamt ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt. Die Umsetzung dieses Auftrags erfolgt in verschiedenen Bereichen unseres Werkes.

„Das Gebet ersetzt keine Tat,
aber das Gebet ist eine Tat,
die durch nichts ersetzt werden kann.“

Bischof Hans v. Keler

Gebet ist für uns als Schwesternschaft Berufung und Auftrag. Gerade im Ruhestand haben viele Schwestern mehr Zeit für das Gebet. Deshalb laden wir Sie ein, sich an uns zu wenden. Gerne beten wir für Sie! Teilen Sie uns Ihr(e) Anliegen mit.


Veranstaltungen

22
Jun

Boule–Grundlagen

Sie haben schon fasziniert einem Boulespiel zugeschaut und die Spielenden beobachtet. Es hat ihr Interesse geweckt und sie haben schon mal eine Kugel in die Hand genommen und geworfen. Jetzt möchten sie herausfinden, ob dieses Spiel etwas für sie sein könnte?

 
vom
3
Sep

DMH–Campingtage

bis
8
Sep

Ein Angebot für Camping- und Glampingfreunde, Pastoren und Gemeindeverantwortliche, die auf der Suche nach neuen Wegen für die Gemeindearbeit sind. Corona hat vieles in den Gemeinden verändert, auch das gemeinschaftliche Erleben und die persönlichen Begegnungen

 
16
Sep

Kunstseminar – Klassisches Zeichnen

Ob Menschen, Pflanzen, Tiere oder Landschaften – mit wenigen Strichen und Schraffuren eindrucksvolle Bilder zu schaffen, ist eine Kunst, die jeder und jede erlernen und weiterentwickeln kann.

 

zum Jahresprogramm...