Feierabendhaus in Lörrach

 

Leben in Gemeinschaft

Wohnen in Lörrach im Diakonissen–Mutterhaus

Ein neuer Lebensabschnitt

Sie möchten nicht alleine wohnen und wünschen sich Gesellschaft und Gleichgesinnte? Sind Ihnen Alltagsverpflichtungen wie z.B. die Haushaltsführung zur Last geworden und Sie wünschen sich Unterstützung?

Dann ist es vielleicht Zeit, völlig neue Wege zu gehen, um Ihren Alltag möglichst angenehm zu gestalten und vor allem die Vorzüge einer belebenden Hausgemeinschaft zu genießen.

In unseren Feierabendhäusern sind diese Vorzügeunter einem Dach vereint.

Heimat mit langjährigem Bestand

Das Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona (DMH) wurde 1925 auf dem Berg St. Chrischona in Basel Stadt (CH) gegründet, wo noch heute seine Zentrale ist. In Lörrach befindet sich der zentrale Standort für Deutschland. Das DMH beschäftigt insgesamt 120 Mitarbeitende in seinen Einrichtungen und beheimatet derzeit 65 Diakonissen in Deutschland und in der Schweiz. Einige davon leben in unseren Feierabendhäusern.

In der Gemeinschaft wohnen
in den Feierabendhäusern

Die Feierabendhäuser sind Teil des Diakonissen–Mutterhauses St. Chrischona (CH). Hier leben viele unserer Diakonissen in ihrem wohlverdienten Ruhestand. Sie prägen die Atmosphäre unserer Häuser, pflegen Gemeinschaft und sind offen für neue Bewohnerinnen.

Für alleinstehende Frauen im Ruhestand bieten unsere privaten Feierabendhäuser in der Mozartstraße 25 ansprechende Zimmer, in denen Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack einrichten und wohlfühlen können.

Mit Ihrem Einzug in ein Feierabendhaus werden Sie Teil einer herzlichen und offenen Hausgemeinschaft und dürfen am Leben der Schwesternschaft teilhaben so weit Sie das möchten. In Ihrem Zimmer finden Sie einen persönlich gestalteten Rückzugsort.

Die Feierabendhäuser des Diakonissen-Mutterhauses stehen in unserem kleinen, geschützten Parkgrundstück in nächster Nähe zur Lörracher Innenstadt.

Ihr selbst gestaltetes Zuhause

Der Schnitt unserer Zimmer ist je nach Lage rechtwinklig oder als Eckzimmer angelegt und umfasst 26 bis 34 m². Die Zimmer bieten Raum für Ihre persönlichen Möbel und Gegenstände.

Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Die Fenster mit Sicht in die grüne Außenanlage sorgen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre und der Parkettboden vermittelt ein warmes Wohngefühl.

Auf Ihrem Balkon genießen Sie die zahlreichen Sonnenstunden des Dreiländerecks.

Die Zimmer

Eckzimmer: ca. 30 – 34 m² (inkl. Balkon)
Rechtwinkliges Zimmer: 26 – 30 m² (inkl. Balkon)

Dusche, WC, Waschbecken, Parkett, Balkon, Hausnotruf, W–LAN

Miteinander leben

Unseren Mitbewohnerinnen stehen verschiedene gemeinschaftliche Räume zur Verfügung. In jeder Wohngruppe befindet sich ein Wohn- bzw. Esszimmer mit Küchenzeile, wo Sie sich zum Kochen, für Spielenachmittage, gemeinsames Handarbeiten oder gesellige Runden treffen können.
Für die stillen Momente und gemeinsame Gottesdienste gibt es einen Andachtsraum und für die Fitness ist ein Bewegungsraum vorhanden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Broschüre und bei der Geschäftsstelle bei Jürgen Streib, Tel.: +49 (0)7621 428 250

Alle Angebote…