Krisen sind unausweichlich – aber wie wir mit ihnen umgehen ist entscheidend. Wer in stürmischen Zeiten Orientierung geben will, braucht mehr als Durchhalteparolen. Diese Ausbildung verbindet fundierte Resilienz-Methoden mit geistlicher Tiefe und befähigt Dich, andere sicher durch Herausforderungen zu führen.
Einzigartig auf dem Markt – Resilienz, Persönlichkeit und der Neue Bund werden in dieser Ausbildung verknüpft. Das AHA-Erlebnis vieler Teilnehmenden: Als Christen müssen wir Krisen nicht aus eigener Kraft durchkämpfen.
Praktisches Handwerkszeug für echte Veränderung – Du lernst:
✔ Krisengespräche sicher und zielgerichtet zu führen – auch in emotional herausfordernden Situationen.
✔ Deine eigenen Gedankenmuster, Blockaden und Selbstsabotage zu erkennen.
✔ Deinen Handlungsspielraum zu erweitern.
✔ Mit dem GPI®-Persönlichkeitsmodell zu arbeiten – für Dich selbst und andere.
✔ Geistliche Prinzipien wie Hoffnung, Glaube und Identität in Christus praktisch anzuwenden.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
– Für alle, die in ihrem Umfeld Verantwortung tragen – ob als Führungskraft, Unternehmer, Pastor, Berater oder Ehrenamtlicher.
– Für Menschen, die immer wieder mit anderen Menschen in herausfordernden Situationen stehen: Vorgesetzte, Mitarbeitende in sozialen oder kirchlichen Bereichen, Selbstständige.
– Für Menschen, die sich selbst und andere in schwierigen Zeiten besser verstehen wollen.
Lernen durch Praxis
Unsere Ausbildung ist intensiv, interaktiv und praxisnah. Demo-Gespräche, Fallstudien und Übungsgruppen sorgen für eine echte Transformation – nicht nur Wissen, sondern Erfahrung.
Werde Resilienz-Guide und führe Dich und andere in die Weite – mitten in Stürmen und Krisen.
1.600,- CHF (Frühbucher: bis 20.09.25 > 1.450,- CHF)
Das komplette Curriculum schicken wir Dir gerne zu. Eine wachsende Zahl von Arbeitgebern erstattet die Teilnahmegebühr nach Prüfung des vorgelegten Curriculums. Bei der SGfB ist der Resilienz-Guide als Fortbildung anerkannt.
Anmeldung: www.resilienzguide.com
Kontakt: info@schmid-coaching.de
Anmeldeanfrage